.
Selbstverständlich beherrschen wir als Gruppe alle Leitsignale und Totsignale, wie sie bei Gesellschaftsjagden üblich sind.
Aber auch wer ganz für sich allein ein gerade erlegtes Stück mit dem letzten Bissen versieht und es dann verbläst, wird innerlich bewegt und glücklich sein, wenn dies wohlklingend geschieht.
Beispielhaft erklingt hier “Reh tot” (einfache 1. Pless-Stimme).
.
.
Bei Schüsseltreiben, geselligem Beisammensein, Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern spielen wir zusätzlich Märsche, Fanfaren, Spielstücke und Lieder:
Abendfrieden
Alpenjägermarsch
Auf, auf zum fröhlichen Jagen
Ehrenfanfare
Festliche Fanfare
Hegewaldfanfare
Hoch sollst du leben
Hubertusmarsch
Jagdfanfare
Jäger aus Kurpfalz
Treptower Festfanfare
Zum Trinken
… und viele mehr, wie zum Beispiel:
Mi smo Lovci “Wir sind Jäger”
(von den Roetgenern aus Slowenien mitgebracht und bei einem NRW-Landeswettbewerb
auf der Bühne vorgetragen)
.
.
Für Beerdigungen, Messen und andere Anlässe mit religiösem Bezug wählen wir auch speziell für Messen komponierte, melodiösere Stücke.
Kyrie aus der Messe von Michael Welsch
.
.
_________________________________________________________________________________________________
Auf dem Header-Bild oben ruht der Apporteur, nachdem Hase und Fasan verblasen wurden.